|
Anahit Schäfer Modedesign
· Eichendorffstraße 5s · 63477 ·
Maintal · Telefon: +49 (0) 6181 4348820
· Fax: +49 (0) 6181 4348819 |
|
Inhalte |
Presse |
|
|
(mm) 10.11.2010 Ein Traum für Damen: Schmuck, Kleider und Taschen im Rathaus Maintal
Am 17. November stellen sich drei Maintaler Unternehmerinnen vor -Eigenkreationen aus Stoff und hochwertiger Modeschmuck
Am Mittwoch, 17. November, präsentieren sich drei ganz besondere Geschäftsfrauen aus Maintal im Rathausfoyer (Klosterhofstraße 4-6) in Maintal-Hochstadt. In der Zeit von 11.30 bis 17.30 Uhr werden die Schneiderin Anahit Schäfer und die Modeschmuck-Expertin Christa Hoppe aus Dörnigheim sowie Taschen-Designerin Brigitte Sauer ihre Produkte zeigen und Fragen zu ihrer Arbeit beantworten. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal gibt den Unternehmerinnen die Gelegenheit, sich im Rathaus einem breiten Publikum vorzustellen und so ihren Bekanntheitsgrad besonders in Maintal zu vergrößern.
Vor einiger Zeit hatten wir schon einmal Unternehmerinnen und Unternehmer aus Maintal zu einer Präsentation ins Rathaus eingeladen und möchten dies jetzt gerne fortsetzen. Diesmal dreht sich ja alles um die Mode, und ich bin natürlich ganz besonders gespannt, wie Anahit Schäfer, Christa Hoppe und Brigitte Sauer bei der Maintaler Damenwelt ankommen", so Anke Gemein von der Wirtschaftsförderung. Schneiderin Anahit Schäfer bietet übrigens nicht nur maßgefertigte Konfektion für die Dame an, sondern ist auch ausgebildete Herrenschneiderin. Besonders spezialisiert ist die Schneiderei zwar auf Damenkostüme und Kleider. Genauso bietet sie aber auch die passende Garderobe für den Herrn vom Straßenanzug bis zum eleganten Geschäftsoutfit. Kundinnen und Kundenerhalten eine individuelle Beratung, in der gemeinsam das passende Modell und der Stoff ausgesucht werden. Sämtliche Näharbeiten werden in Handarbeit ausgeführt. Zu einer guten Beratung zählt selbstverständlich auch eine Anprobe vor dem Fertigstellen der neuen Kleidung. Anahit Schäfer stellt seit fast 20 Jahren hochwertige Konfektion von Hand mit viel Liebe zum Detail her.
Taschen aus Stoff zu nähen, ist die große Leidenschaft von Brigitte Sauer. Nach zwei teuren Fehlkäufen hat sie sich entschlossen, ihre Taschen selbst zu entwerfen und zu produzieren. Seitdem hat sie das Taschenfieber gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Angebotspalette reicht von der eleganten und kunstvoll gestalteten Tasche für den Abend über praktischen Citytaschen, Collegetaschen mit vielen Seitenfächern und jeder Menge Stauraum sowie Handytaschen bis hin zum Shopper, dessen Größe mit wenigen Handgriffen verkleinert oder erweitert werden kann. Besonderen Wert legt Brigitte Sauer bei ihren Kreationen auf die Innentasche. „Außen muss eine Tasche ansprechend gestaltet sein und ins Auge fallen. Das Innenleben ist jedoch das A und O" betont sie. Alles ist hier durchdacht und auf praktische Handhabung abgestimmt. So wählt sie bewusst ein helles Innenfutter, damit auch die Brillenträgerinnen ohne Problem sehen können, was sich in der Tasche befindet. Und für den Fall der Fälle gibt es das kleine „Wo iss'n?" Täschchen. Seit Kurzem bietet Brigitte Sauer auch Stulpen in den unterschiedlichsten Stoffvarianten an, die sie in Stil und Farbe auf ihre Taschen abstimmt.
Das I-Tüpfelchen für das neue Outfit bildet hochwertiger Modeschmuck der Firma Energetix Bingen, der von Christa Hoppe aus Dörnigheim im Rathausfoyer präsentiert wird. Alle Schmuckstücke wie Ohrstecker, Ketten oder Armbänder sehen nicht nur gut aus. Sie sind auch mit Magneten ausgestattet, die das Wohlbefinden unterstützen sollen. Für die Abwehrkräfte und die allgemeine Fitness ist der Immun-Power-Drink von der gleichen Firma mit Cranberry und rotem Traubensaft im Herbst und Winter sehr zu empfehlen. Wer zurzeit selbst nichts benötigt, der findet vielleicht ein schönes Geschenk. Weihnachten ist nicht mehr fern. „Auch ein Gutschein kommt oft gut an, wenn man den Geschmack des oder der zu Beschenkenden nicht so genau kennt", weiß Christa Hoppe.
Die Reihe mit Maintaler Unternehmerinnen und Unternehmern im Rathaus Klosterhofstraße soll auch in Zukunft in loser Folge fortgesetzt werden. Geschäftsleute, die sich und ihre Leistungen auch gerne in diesem Rahmen präsentieren möchten, können sich bei Anke Gemein von der Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal melden. Sie ist erreichbar per Mail unter wirtschaftsfoerderunq@maintal.de und unter der Telefonnummer (06181) 400-347.
  
|
|
|
|
|
|
|